Ergotherapie in der Rheumatologie
Gelenke entlasten, Schmerzen lindern, Muskulatur kräftigen, länger beweglich bleiben
Ein Leben mit rheumatischen Erkrankungen bedeutet ein Leben mit Schmerz – Ergotherapie kann Erleichterung bringen: Im Vordergrund Ihrer Therapie steht das Erlernen gelenkschonender Bewegungsabläufe.
Die richtige Bewegung nimmt unnötige Belastung von nicht betroffenen Gelenken und lindert langfristig auch Schmerzen. Weitere Ziele sind der Erhalt und die Kräftigung Ihrer Muskulatur – gerade in den betroffenen Körperteilen – und die Vorbeugung bzw. das Ausgleichen von Gelenk-Fehlstellungen.
Wer frühzeitig mit einer Ergotherapie beginnt, vergrößert seine Chance auf längere Beschwerdefreiheit. Zur Vorbeugung von Schmerzen und unnötiger Belastung ist nicht nur bewusste Bewegung wichtig, sondern auch die optimale häusliche und berufliche Umgebung.
Ergotherapie können wir Ihnen deshalb auch bei Ihnen Zuhause anbieten: wir beraten bei der Einrichtung Ihrer Wohnung und Ihres Arbeitsplatzes und trainieren mit Ihnen alltägliche Situationen.
In diesen Bereichen der Rheumatologie wird Ergotherapie erfolgreich angewandt
- Entzündliche Gelenkerkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis (z. B. Arthritis)
- Degenerative Gelenkerkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis (z. B. Arthrose)